Psychologische Beratung

Eine psychologische Beratung ist immer dann sinnvoll, wenn keine schwere psychische Erkrankung besteht, aber Belastungen, Schwierigkeiten, Probleme, Entscheidungsfindungen oder sonstige Herausforderungen vorliegen.

Was dabei als Belastung oder Herausforderung angesehen wird ist individuell. Kein Thema ist zu klein oder zu groß. Ich helfe Ihnen zu schauen was ist und was sein sollte, Erkenntnisse, neue Perspektiven und Lösungen zu finden, die zu Ihrer eigenen Person passen und die für Sie sinnvoll und stimmig sind.

Themen wie Selbstwert, Stressbewältigung, Beziehungen, Krankheiten, Entscheidungen, Konflikte, Burnout bis hin zur Krisenbewältigung: Die Themen können so vielfältig sein wie das Leben selbst.

Paarberatung

In der Paarberatung unterstütze ich Sie in schwierigen Beziehungsphasen. Dabei schaffe ich einen geschützten Raum und achte auf eine respektvolle Kommunikation. Gemeinsam werfen wir einen professionellen und wertschätzenden Blick, auf das, was gerade in Ihrer Beziehung herausfordernd ist, was Ihre Beziehung (wieder) lohnenswert und wertvoll macht und was es zu verändern gibt. Ziel ist es, (wieder) eine gemeinsame Basis beider PartnerInnen zu schaffen. 

Supervision

In der Supervision begleite ich Einzelpersonen, KollegInnen, Teams oder Gruppen. 

Hier geht es in erster Linie um eine berufliche Reflexion. In komplexen Situationen kann Orientierung gefunden und Perspektiven entwickelt werden, sodass neue Sichtweisen entstehen.

In der Einzelsupervision können bspw. eigene berufliche Wünsche, Konflikte, Dynamiken, Ziele reflektiert werden oder auch die eigene Arbeit mit KlientInnen oder PatientInnen. 

In der Teamsupervision geht es bspw. um Erweiterung des professionellen Handelns, Teamentwicklung, Teamkonflikte, Teamziele oder Teamresilienz. 

Mein Leistungspektrum umfasst Einzel- und Fallsupervision, Team- und Gruppensupervision.


Wichtige Aspekte und Haltungen
 

Wertschätzung

Ich respektiere und wertschätze die Einzigartigkeit jedes und jeder Einzelnen und urteile nicht über individuelle Lebensentwürfe, Wege und Ziele. Das steht mir nicht zu. Meine Beratung soll Sie unterstützen und ich gehe davon aus, dass Sie bereits über alle Stärken, Fähigkeiten und Kompetenzen verfügen, die im Beratungsprozess (wieder) entdeckt, gestärkt und genutzt werden können.

Kompetenz

Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen in Belastungs- und Krisensituationen und fundierten Ausbildungen in der Systemischen Beratung und Supervision, biete ich Ihnen meine Kompetenz bei der Unterstützung und Begleitung Ihrer Anliegen an. Meine Ausbildungen erfolgten in Instituten, die von den zwei großen Dachverbänden SG (Systemische Gesellschaft) und DGSF (Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie) zertifiziert sind. Eine individuelle Zertifizierung von der SG als Systemische Beraterin ist ebenfalls vorhanden.

Klarer Blick und Strukturierung

Klare Strukturierung von Beratungsprozessen ist eine Basis jeder professionellen Beratung. Damit Sie gut auf Ihre Themen schauen und an ihnen arbeiten können, achte ich darauf, dem Prozess einen sicheren Rahmen und Raum zu geben und mit hilfreichen Fragen, Methoden und Gespür die Beratung so zu strukturieren, dass Sie am Ende sagen können: Es hat sich gelohnt!

Konkret und realistisch

Ich begleite Sie dabei, zu schauen, wo Sie gerade stehen und wo Sie hin möchten. Und das ganz konkret und realistisch. Wie sieht das Ziel aus, welcher Weg ist umsetzbar und was brauchen Sie dafür? Wo gibt es hilfreiche Unterstützung und wie können die ersten (kleinen) Schritte aussehen? 

Konkret und realistisch bedeutet, dass eine Beratung nicht nur im Kopf stattfindet, sondern, dass gefundene Lösungen, Ziele und erste Schritte auch angegangen werden können. Ganz praktisch, damit Sie bei Ihren Themen weiterkommen und positive Veränderung spüren können.

Lösungsfokussiert und systemisch

Mein Ansatz ist lösungsfokussiert und systemisch. Lösungsfokussiert bedeutet in erster Linie nicht der Blick in die Vergangenheit, sondern in die Gegenwart und Zukunft. Lösungsorientierte Beratung ist ressourcenorientiert, prägnant und von kürzerer Dauer. Die Systemik betrachtet den Menschen nie allein, sondern immer in seinem Umfeld, denn jeder hat ein Umfeld aus Familie, FreundInnen, Beruf und vielem mehr. Eine systemische Haltung betont, dass niemend, keine TherapeutIn oder BeraterIn weiß, was einzig für die KlienteInnen gut oder richtig ist. Die KlientInnen bleiben immer ExpertInnen für das eigene Leben, die eigenen Wünsche und Ziele. Danach richtet sich meine Beratung, ganz individuell.

Ethik und Datenschutz

Die Verschwiegenheitspflicht und der Datenschutz sind ein hohes Gut und eine Grundvoraussetzung. Ich bin den ethischen Richtlinien der Dachverbände der SG und der DGSF verpflichtet. 

Da ich nicht mit Krankenkassen oder Versicherungen zusammenarbeite, werden Ihre Daten dort nicht gespeichert. Dies kann in bestimmten Fällen von Vorteil sein, etwa wenn es um eine Verbeamtung oder größtmögliche Anonymität geht.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.